Alltagshilfen und Häusliche Betreuung
Inhalt und Umfang der Leistungen
Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen:
Beispielsweise:
- Begleitung zum Wocheneinkauf
- Begleitung bei Fahrten zum Arzt oder anderen Terminen
- Begleitung und ggf. Botengänge zu Behörden, Post, Apotheke oder Bücherei
- Gemeinsames Kochen/Kaffeetrinken etc.
- Hilfestellung bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben im häuslichen Umfeld
- Hilfe bei Behördenangelegenheiten und mit der alltäglichen Korrespondenz
- Begleitung beim Gang zum Friedhof, dabei ggf. auch Hilfe bei der Grabpflege
- Impulse und Ermutigung zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
- Organisation eines pflegebedingt notwendigen Umzuges
Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung:
Beispielsweise:
- Regelmäßige Reinigungsarbeiten im Haushalt
(z.B.: Staubwischen- und saugen, Boden- und Fensterreinigung) - Geschirr abwaschen bzw. Befüllen und Entleeren der Geschirrspülmaschine
- Wäschepflege
- Blumenpflege innerhalb der Wohnung und auf dem Balkon
Einzelbetreuung:
- Stundenweise und tageweise Betreuung und Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit
- Freizeitgestaltung
Einkaufsservice
Einkaufsbegleitung
Allein geht es zwar nicht mehr, aber mit einem netten Menschen an der Seite ist das Einkaufen durchaus noch möglich? Dann machen wir das gemeinsam! Positiver Nebeneffekt: Sie bewegen sich, verbringen Zeit in angenehmer Gesellschaft und bleiben eigenständig – ohne schwere Tüten tragen oder sich nach Konserven in den untersten Regalen bücken zu müssen.
Bringservice
Ist der Gang zum Supermarkt zu beschwerlich, erledigen wir die Besorgungen allein. Geben Sie uns einfach den fertigen Einkaufszettel und wir liefern nach dem Einkauf alles wie gewünscht bei Ihnen ab.
Ambulant betreutes Wohnen -
bei Ihnen zuhause
Ob Wäschepflege, Haushalt mit Einkaufen, Begleitung zu Terminen wie Friseur, Therapeuten, Theaterbesuchen etc. oder tägliche Betreuung durch einen Alltagshelfer - wir sind für Sie da!
Auf Wunsch organisieren und begleiten wir Ihre komplette häusliche Versorgung.
Dazu gehört beispielsweise:
- Beantragung eines Pflegegrads/ggf. Höherstufung
- Unterstützung bei Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Beantragung von Hilfsmitteln (z.B.: Treppenlift)
- Beratung und Unterstützung bei de Finanzierung der Pflege und bei Maßnahmen zum barrierefreien Wohnen
- Versorgung mit einem Hausnotruf
- Versorgung mit warmen Mahlzeiten
- regelmäßige Unterstützung bei Post und Schriftverkehr
- Unterstützung durch unseren Hausmeisterservice
- ggf. Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst für die medizinische Versorgung
- ggf. Organisation eines pflegebedingt notwendigen Umzuges
Wir lassen Sie nicht alleine und stehen Ihnen dauerhaft als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite.
Hilfe bei Post und Schriftverkehr
Ob Papierkram erledigen, Telefonate führen oder Termine organisieren:
Wir machen das gemeinsam! Gerne direkt bei Ihnen zuhause.
Inhalt und Umfang der Leistungen:
Unterstützung bei der Postbearbeitung:
- Gemeinsames Besprechen von Briefen und Bescheiden, Hilfe bei Schriftverkehr nach Ihren Angaben und Wünschen
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
- Sortieren und Ordnen von Papieren
- Unterstützung beim Führen von wichtigen Telefonaten
Einen mobilen Drucker und Kopierer bringen wir mit.
Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht!
Hausmeisterservice
Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Gartenpflege wie Unkraut entfernen, Laub entfernen, Rasen mähen, Hecken schneiden, Grüngut entsorgen…
- Kleine Reparaturen im Alltag
- Glühbirnen und Leuchtstoffröhren auswechseln
- Bilder aufhängen
- Möbelmontage, Regale zusammenbauen und aufstellen
- Sperrmüll herausstellen
- Einlagerung von Kaminholz
- …
Privatleistung
Nicht finanzierbar über Leistungen der Pflegeversicherung.
Hausmeisterkosten sind steuerlich absetzbar!
Pflegeberatung
Pflegelotse
Unsere ausgebildeten und zertifizierten Pflegeberater sind Ihre ersten Ansprechpartner, wenn es um das Thema Pflege geht.
Sie unterstützen im Akutfall, klären über Anträge auf, helfen bei Widersprüchen, organisieren Pflegeleistungen, Alltagshilfen, Entlastung für pflegende Angehörige und begleiten kontinuierlich Betroffene im Pflegealltag.
- Antragsservice
Sie möchten einen Pflegegrad beantragen?
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, ob ein Pflegegrad erreichbar ist und begleiten Sie durch das komplette Antragsverfahren.
- Widerspruchsservice
Sie brauchen Hilfe bei einem Widerspruch?
Wenn Sie mit dem Ergebnis einer Begutachtung nicht einverstanden sind, unterstützen wir Sie bei einem möglichen Widerspruch, erklären Ihnen das Gutachten und helfen bei der Widerspruchsbegründung.
- Wohnumfeldverbesserung
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, welche Hilfsmittel und baulichen Maßnahmen zum barrierefreien Wohnen von der Pflegekasse bezahlt werden. Gerne kümmern wir uns auch um die Beantragung eines Hausnotrufs.