Alltagshilfen & Häusliche Betreuung
Inhalt und Umfang der Leistungen
Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen:
Beispielsweise:
- Begleitung zum Wocheneinkauf
- Begleitung bei Fahrten zum Arzt oder anderen Terminen
- Begleitung und ggf. Botengänge zu Behörden, Post, Apotheke oder Bücherei
- Gemeinsames Kochen/Kaffeetrinken etc.
- Hilfestellung bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben im häuslichen Umfeld
- Hilfe bei Behördenangelegenheiten und mit der alltäglichen Korrespondenz
- Begleitung beim Gang zum Friedhof, dabei ggf. auch Hilfe bei der Grabpflege
- Impulse und Ermutigung zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
- Organisation eines pflegebedingt notwendigen Umzuges
Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung:
Beispielsweise:
- Regelmäßige Reinigungsarbeiten im Haushalt
(z.B.: Staubwischen- und saugen, Boden- und Fensterreinigung) - Geschirr abwaschen bzw. Befüllen und Entleeren der Geschirrspülmaschine
- Wäschepflege
- Blumenpflege innerhalb der Wohnung und auf dem Balkon
Einzelbetreuung:
- Stundenweise und tageweise Betreuung und Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit
- Freizeitgestaltung
Die genannten Leistungen sind über die Pflegekasse finanzierbar, wenn ein Pflegegrad vorliegt.